(Quelle: Kapuhs/DJV)

Rezepte

Hier können Sie nach Rezepten suchen.

Russische Piroggen mit Reh-Hack

Ein geniales Fingerfood mit knusprigem Teig und herzhafter Füllung, das sowohl warm als auch kalt genießbar ist und gut gekühlt mehrere Tage vorhält. 

Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)

Bertrams weltbestes Gulasch

Gulasch ist kein Gericht, Gulasch ist eher eine Weltanschauung und damit nur wenigen festen Regeln unterworfen. Dem einen reicht es, irgendwelches Fleisch mit irgendwelcher Soße und ein paar Paprikafetzen zu servieren, der andere müht sich mit Essenzen und Reduktionen und ausgesuchten Gewürzen. Die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte, und so kann ich auch nur meine Version bieten. Von meinem Standpunkt aus gesehen (und meine Frau bestätigt das!) ist es das Rezept für das subjektiv beste Gulasch der Welt - ob vom Wildschwein, vom Hirsch, vom Reh oder von der Gams.

Durchschnitt: 4.3 (335 Bewertungen)

Grobe Wildleberwurst

Grobe Wildleberwurst selber machen

Durchschnitt: 2.9 (18 Bewertungen)

Wilder Rollbraten mit Pilz-Kräuterfüllung

Wildbret und Pilze passen hervorragend zusammen. Wieso also nicht beides in einem Gericht vereinen?

Eine Rehschulter ist aufgrund der zahlreichen Sehnen und Fasern eher für Gulasch, Gehacktes oder eben als Schmorbraten geeignet. Gefüllt mit Pilzen, roter Paprika für die Optik und natürlich frischen Kräutern wird aus der Schulter ein wilder Rollbraten mit herzhafter Füllung.

Durchschnitt: 4.5 (8 Bewertungen)

Grillwurst "Platzhirsch"

Das Besondere auf dem Grill: Wildbratwurst vom Rotwild.
 

Noch keine Bewertungen vorhanden

Wilde Tagliatelle

Wildbret ist nur der dicke Sonntagsbraten? Keineswegs - Wildbret eignet sich auch für die schnelle Küche zwischendurch. Zum Beispiel Bandnudeln mit saftigem Rehfleisch, Champignons und würziger Wildsoße. Schnell zubereitet wird so aus einem einfachen Nudelgericht ein wilder Leckerbissen. 

Durchschnitt: 4.8 (6 Bewertungen)

Wildauflauf mit Kartoffel-Sellerie-Püree

Wir finden, das ist so ein richtiges Winter-Wohlfühl-Gericht. Der besondere Kniff: Das Püree, denn der Sellerie verleiht nochmal einen (zarten) Extra-Geschmack. Und dann dampfend heiß aus dem Ofen servieren...mmh, da muss man einfach Appetit und Kochlaune bekommen. Wir wünschen beides und gutes Gelingen!

Noch keine Bewertungen vorhanden