
Beliebteste Rezepte

Reh-Hackbraten
Wenn mal kein echter Braten zur Hand ist, gibt es halt den falschen. Genauer den "Falschen Hasen" - aus Rehhackfleisch, gefüllt mit Hirtenkäse oder alternativ mit einem gekochtem Ei. Ein würziger Fleischlaib, der keiner weiteren Sättigungsbeilage bedarf.

Wilde Frühlingsrolle
Fingerfood für Wilde! Wie wäre es mit einem schnellen Wild-Snack vor dem eigentlichen Hauptgang? Eine Toastrolle gefüllt mit kurz gebratenem Rehfleisch und frischem Bärlauch: saftig, herzhaft und knusprig in einem.

Gegrillter Wildschweinrücken auf Linguine mit Bärlauchpesto
Als Gewürz, Heil- und Gemüsepflanze erlebt Bärlauch eine Renaissance. Das grüne Knoblauchkraut duftet derzeit nicht nur herrlich im Wald, es verleiht auch Wildgerichten eine unverwechselbare, regionale Note.

Rehgeschnetzeltes mit frischem Spargel
Es ist Spargelzeit: Das Wurzelgemüse verleiht jedem Gericht eine besondere Note. Im Wildfond mit Rehfleisch gegart, wird aus dem wilden Geschnetzelten ein wunderbares Frühlingsgericht das im Handumdrehen gelingt.

Wildfond
Eine gut abgestimmte Soße ist die Krönung eines jeden Gerichts. Diese schnell zu zaubern jedoch nicht immer ganz einfach. Gut, wenn man sich dafür einen eigenen, kleinen Vorrat anlegt. Die Knochen eines Rehs beispielsweise lassen sich wunderbar zu einem Fond auskochen, um anschließend kräftige Wildsoßen zu zaubern oder eine schnelle Wildsuppe zuzubereiten. Daher empfiehlt es sich die Knochen nach dem Zerwirken und Auslösen zu sammeln, zu vakuumieren und sie zu einem geeigneten Zeitpunkt auszukochen.
Gegrillte Rehschulter
Das Thermometer zeigt: Grillzeit! Eine ganze Rehschulter auf dem Rost ist ein echter Hingucker und reicht für mehrere Personen. Das Rezept verrät, wie sie zart und lecker wird.
Reh-Risotto
Risotto ist ein typisch norditalienisches Gericht, das in verschiedenen Variationen zubereitet werden kann. Das Rezept für die wilde Variation gibt es hier.