
Pfadnavigation
Wilde Wan Tan Suppe
Die asiatische Küche kennt viele köstliche Suppenkreationen mit exotischen Gewürzen und raffinierten Einlagen. Dazu gehört auch unsere Wan Tan Suppe mit wild gefüllten Teigtaschen, Pak Choi und Mangold.
Zutaten
Anzahl | Produkt |
---|---|
1 Packung | Wan Tan Teig |
500 Flasche | Rotwildhack |
1 Bündel | Frühlingszwiebeln |
2 Liter | Gemüsebrühe |
2 x | Pak-Choi |
8 Stück | Mangold |
1 x | Möhre |
2 x | Schalotten |
2 x | Knoblauchzehen |
2 x | Peperoni |
0 x | Sesamöl |
0 x | Sojasoße |
0 x | Salz und Pfeffer |
Zubereitung
1. Schalotte und Knoblauch fein hacken und in Öl glasig dünsten. Anschließend abkühlen lassen. Das Wildhackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen, die abgekühlten Schalotten und Knoblauchwürfel dazugeben und gut vermengen.
2. Wan Tan zubereiten: Einzelne Teigblätter auslegen und jeweils einen Teelöffel Hackfleisch in die Mitte eines Wan Tan-Blattes geben. Dann die Teigblätter rundherum mit Wasser befeuchten. Nun knapp über der Wan Tan Füllung die Teigränder zu Rüschen zusammenfassen und fest andrücken.
3. Brühe erhitzen. Inzwischen Gemüse waschen und putzen. Pak Choi halbieren. Möhren mit dem Sparschäler in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln, Mangold, Pak Choi und Möhrenstreifen in einer leicht geölten Pfanne anbraten.
4. Wan Tan in die heiße, nicht mehr kochende Brühe geben und etwa drei Minuten ziehen lassen. Anschließend in eine Schüssel geben, mit dem gerösteten Gemüse anrichten und nach Belieben mit Chiliringen würzen. Mit etwas Sesamöl und Sojasauce verfeinern.