
Die Ränder mit Wasser bestreichen und zusammendrücken. (Quelle: Kapuhs/DJV)

Brühe erhitzen und alle Zutaten dazugeben. Noch kurz köcheln lassen und servieren. (Quelle: Kapuhs/DJV)

Die Hauptzutaten für das Rezept: Romanesco, Pilze, Paprika, Möhren, Schoten, Lauch, Stockentenbrüste, Brühe und Mehl für den Teig. (Quelle: Kapuhs/DJV)

Für den Teig 200 Gramm Mehl, Salz, Wasser und Ei mischen. (Quelle: Kapuhs/DJV)

Stockentenbrüste fein hacken oder wolfen und würzen. (Quelle: Kapuhs/DJV)

Teig dünn ausrollen und in Quadrate schneiden. Mit Wildbret belegen. (Quelle: Kap)

Die Ränder mit Wasser bestreichen und zusammendrücken. (Quelle: Kapuhs/DJV)

Brühe erhitzen und alle Zutaten dazugeben. Noch kurz köcheln lassen und servieren. (Quelle: Kapuhs/DJV)

Die Hauptzutaten für das Rezept: Romanesco, Pilze, Paprika, Möhren, Schoten, Lauch, Stockentenbrüste, Brühe und Mehl für den Teig. (Quelle: Kapuhs/DJV)

Für den Teig 200 Gramm Mehl, Salz, Wasser und Ei mischen. (Quelle: Kapuhs/DJV)

Stockentenbrüste fein hacken oder wolfen und würzen. (Quelle: Kapuhs/DJV)

Teig dünn ausrollen und in Quadrate schneiden. Mit Wildbret belegen. (Quelle: Kap)

Die Ränder mit Wasser bestreichen und zusammendrücken. (Quelle: Kapuhs/DJV)

Brühe erhitzen und alle Zutaten dazugeben. Noch kurz köcheln lassen und servieren. (Quelle: Kapuhs/DJV)