Das Wildschwein-Karree mit Salz und etwas Zucker würzen. Nun indirekt, bei geschlossenem Deckel und zirka 140 Grad Celsius, für 30 Minuten grillen. (Quelle: Kapuhs/DJV)

Anschließend noch einige Minuten bei direkter Hitze grillen. (Quelle: Kapuhs/DJV)

Die Hauptzutaten für das Gericht: Hirse, grüner und weißer Spargel sowie das Wildschwein-Karree. (Quelle: Kapuhs/DJV)
Die Hirse in Salzwasser kurz aufkochen, dann zirka 15 Minuten quellen lassen. Gelegentlich umrühren. (Quelle: Kapuhs/DJV)
Den weißen Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden, vorkochen und anschließend mit dem grünen Spargel in Bärlauchbutter anrösten. (Quelle: Kapuhs/DJV)
Das Wildschwein-Karree mit Salz und etwas Zucker würzen. Nun indirekt, bei geschlossenem Deckel und zirka 140 Grad Celsius, für 30 Minuten grillen. (Quelle: Kapuhs/DJV)

Anschließend noch einige Minuten bei direkter Hitze grillen. (Quelle: Kapuhs/DJV)

Die Hauptzutaten für das Gericht: Hirse, grüner und weißer Spargel sowie das Wildschwein-Karree. (Quelle: Kapuhs/DJV)
Die Hirse in Salzwasser kurz aufkochen, dann zirka 15 Minuten quellen lassen. Gelegentlich umrühren. (Quelle: Kapuhs/DJV)
Den weißen Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden, vorkochen und anschließend mit dem grünen Spargel in Bärlauchbutter anrösten. (Quelle: Kapuhs/DJV)
Das Wildschwein-Karree mit Salz und etwas Zucker würzen. Nun indirekt, bei geschlossenem Deckel und zirka 140 Grad Celsius, für 30 Minuten grillen. (Quelle: Kapuhs/DJV)

Anschließend noch einige Minuten bei direkter Hitze grillen. (Quelle: Kapuhs/DJV)