(Quelle: Kapuhs/DJV)
Jagdaufseher Martin Bosse, Schießstandsachverständiger
AKTUELL 11.12.2022 +++ REHWILD & SIKAWILD +++ Zum Ende des Jagdjahres kann ich REH anbieten. Reh - Keule mit und ohne Knochen Registriert zur Abgabe von Wildfleisch an den Endverbraucher bei der zuständigen Behörde "Bergisches Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt - Solingen" mit der Betriebsnummer W-H-24020. "Die Jagd auf Wild ist nur gegeben, wenn das der Verfolgung ausgesetzte Tier eine Chance zum Entkommen hat." Dafür stehe ich ich als Jäger. Ich vermarkte von mir erlegtes Wild aus heimischen Revieren in der Eifel, dem Bergischen Land und Süderbergland. Den Weg vom Lebewesen zum Lebensmittel begleite ich vor der Erlegung bis zur Übergabe an den Verbraucher. Die Zerlegung oder Veredelung (Wurst/Schinken) erfolgt in zertifizierten Wildkammern [HACCP-Eigenkontrolle]. Das Lebewesen Wild wächst in seinem natürlichen Lebensraum auf und ernährt sich zu 100% von dem was es "in der Natur" findet. Das Lebensmittel Wildbret ist frei von Medikamenten, Hormonen oder Zusatzstoffen. Der Weg vom Lebewesen zum Lebensmittel erfolgt ohne Schlachtstress durch stressfreie und tierschutzgerechte Jagdausübung. Mein angebotenes Wildbret ist regional und ist nicht wochenlang im Kühlcontainer um die Welt gereist. Fazit: MEHR BIO GEHT NICHT
Adresse: Schraberg 28
PLZ / Ort: 42279 Wuppertal
Land: Deutschland
Telefon:
Mobiltelefon: (0151) 70005051
E-Mail:
Internet: www.basam.de
Wildbret ist zerteilt: Ja
Wildbret ist vakuumiert: Ja
Wildarten: Schwarzwild , Muffelwild , Rehwild